Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Zicke, Zacke, Kinderkacke

$
0
0

Kein Buch für Babies – sondern über den Alltag mit ihnen. Ständig wollte ich beim Lesen dieses Buches rufen: “Ja genau!”, “Stimmt!”, “Ist bei uns genauso!!” oder “das könnte ich geschrieben haben…”. Oft habe ich laut losgelacht… oder ein Tränchen verdrückt.
Kinderkacke: Das ehrliche Elternbuch” von Julia Heilmann und Tobias Lindemann (ein Elternpaar) erzählt sehr authentisch aus dem Alltag von (frischgebackenen) Eltern. Geschichten jeweils aus der Sicht von Julia und aus der Sicht von Thomas – so dass die unterschiedlichen Erfahrungen und Empfindungen aus männlicher bzw. Papi-Sicht und weiblicher bzw. Mami-Sicht geschildert werden. Wenn ich mich im Bekanntenkreis bei Eltern mit Kleinkindern umhöre, finde ich ebenfalls unzählige ähnliche Stories – sofern die Eltern aufrichtig zugeben, dass das Leben mit einem Baby oder Kleinkind nicht immer “eitel Sonnenschein und ja sooooooooo schöööööön” ist, sondern einfach auch mächtig anstrengend.

Meine Lieblingsgeschichten im Buch sind “Mama allein zuhaus” (Julia), “Problemzonen” (Julia), “Das alte und das neue Leben” (Thomas), “Ich will keine Brüste mehr sehen” (Thomas), “Wohin mit meiner Wut” (Julia), “Die Sexualverschwörung” (Thomas).

Ein Mini-Auszug aus dem Buch:  “Erholung is so yesterday. Ich döse ein, immer mit dem Hintergedanken: nicht zu fest und nicht zu lange. Um die Reste der Beziehung zu erhalten, muss ich frühmorgens gleich die Kinder nehmen. Mit dem Gefühl, maximal eine Minute geschlafen zu haben, fahre ich irgendwann wieder hoch. Ein wölfisches, unzufriedenes Geheul zieht durch die Wohnung…” (S. 24, Thomas)

Zuletzt habe ich das Buch einer ausgezehrten Freundin mit 5 Monate altem Baby geschenkt, die meinte, sie sei die Einzige, die manchmal verzweifelt und deren Beziehung gerade den Bach hinuntergeht, ausserdem sei ihre Figur auch Monate nach der Geburt immer noch furchtbar und sie sei so unendlich müde. “Kinderkacke” eignet sich also bestens als “Trostspender” für gebeutelte Eltern mit Augenringen bis zum Kinn und mal ehrlich: Sind wir nicht alle ein bischen (oder ein bischen mehr) Julia und Thomas?!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10